
By Dr. Wolfgang Melzer, Dr. Werner Fölling (auth.)
Read Online or Download Biographien jüdischer Palästina-Pioniere aus Deutschland: Über den Zusammenhang von Jugend- und Kibbutzbewegung PDF
Best german_7 books
Uwe Rutenfranz promovierte bei Professor Merten am Institut für Publizistik der Universität Münster.
Ostprofile: Universitatsentwicklungen in den neuen Bundeslandern
Dr. Alfons Söllner ist Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Dr. Ralf Walkenhaus ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität der Bundeswehr, München.
- Grundlagen für die Wirtschaftlichkeitsberechnungen im praktischen Ingenieurbau mit einer Anwendung auf Wirtschaftlichkeitsberechnungen betreffend die fortgeschrittenen Arbeitsmethoden des Betonbaues. vor allem des Gußbetonbaues
- Die Dampfkessel: Lehr- und Handbuch für Studierende Technischer Hochschulen, Schüler Höherer Maschinenbauschulen und Techniken, sowie für Ingenieure und Techniker
- Das Gefahrtarifwesen und die Beitragsberechnung der Unfallversicherung des Deutschen Reiches: Nach der Reichsversicherungsordnung
- Der Konsum der Gesellschaft: Studien zur Soziologie des Konsums
- Statistik Intensivtraining
- Die Dampfturbinen: Mit einem Anhang über die Aussichten der Wärmekraftmaschinen und über die Gasturbine
Extra resources for Biographien jüdischer Palästina-Pioniere aus Deutschland: Über den Zusammenhang von Jugend- und Kibbutzbewegung
Sample text
Ich habe meine Arbeit gehabt. ) Nee, das nicht. Ich bin gefahren drei Stunden, hin und zuriick bin ich acht Stunden gefahren. So haben wir hier gelebt. Als wir hierhergekommen sind, haben wir nicht hier oben gewohnt. Ganz unten haben wir gewohnt. Wo Sie wohnen dort. (Wie gr06 war die Gruppe, die gekommen ist? ) Vorher sind vier, fiinf Leute sind "zu Besuch" gefahren. Die haben keine Zertifikate gekriegt. Aber die haben es so gemacht, daB sie aIs Touristen gefahren sind. Sie sind 1928 hierher gefahren.
Es war ein Dorf. Und vielleicht war es eine halbe Stunde, eine Viertelstunde zu gehen, da war ein frommer Kibbutz. Sie haben sich ein Bauernhaus gekauft. ) Ari Ben Ami 57 Rodges. Ich war nie fromm, aber ich habe gewuBt, da6 ich ein Jude bin. Wir haben ausgemacht, da6 wir Sonnabend, Schabbes nicht arbeiten. Die Frommen haben dort 60, 70 Menschen gehabt. Die Juden dort, meistens Viehhiindler, haben uns immer eingeladen, weil sie nicht wollten, da6 wir nicht koscher essen. Es waren in dem Dorf iiberhaupt nur zwei, ich und noch einer, und sie wollten, da6 wir Sonnabend zu ihnen kommen.
La, aber der Vater ist 1933 hergekommen, und er bat gesagt: Ich babe Dir Unrecht getan. Ich solIe ibm verzeihen. Aber die Hauptsache ist, er ist bierher gekommen, von Hitler weg. ) Wir baben gar nicht gestritten! Die waren ja auch Zionisten. Aber gehen sollten die anderen, nur nicht die eigenen Kinder. Aber ich babe nicht viel gestritten. Ich bin einfach bei Nacht und Nebel verschwunden. ) Das war 1926, da bin ich nach Wolfenbiittel gegangen. ) Ich babe mit der Schule aufgehort. Ich hiitte weitergehen konnen, aber ich wollte nicht mehr, ich wollte auf Hachschara.