
By Ulrich Gehrlein
In der Arbeit werden auf foundation theoretischer Überlegungen und empirischer Befunde Potenziale und Probleme des Einsatzes von Nachhaltigkeitsindikatoren zur Steuerung der kommunalen Entwicklung analysiert. Der Autor erarbeitet Gestaltungskriterien zur Konzeption und Implementierung der Indikatorensysteme. Daneben zeigt er Grundzüge eines strategischen Nachhaltigkeitscontrollings auf, das nicht nur die instrumentelle und institutionelle Integration der Nachhaltigkeitsindikatoren in das Verwaltungshandeln, sondern auch eine Integration meist paralleler Steuerungsprozesse ermöglicht.
Read or Download Nachhaltigkeitsindikatoren zur Steuerung kommunaler Entwicklung PDF
Similar german_7 books
Uwe Rutenfranz promovierte bei Professor Merten am Institut für Publizistik der Universität Münster.
Ostprofile: Universitatsentwicklungen in den neuen Bundeslandern
Dr. Alfons Söllner ist Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Dr. Ralf Walkenhaus ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität der Bundeswehr, München.
- Die Bankgehilfenprüfung in programmierter Form: Wiederholungs- und Übungsbuch
- Personalführung
- Aktuelle Aspekte medienpadagogischer Forschung: Interdisziplinare Beitrage aus Forschung und Praxis
- Organisation von Temporalität und Temporärem: Managementforschung 23
Extra info for Nachhaltigkeitsindikatoren zur Steuerung kommunaler Entwicklung
Example text
A. 2003, S. 5 ), die sehr unterschiedlich geartet sein können und keinen einheitlichen Kriterien gerecht werden. Auch findet sich in der Praxis ein unterschiedlicher Sprachgebrauch in Hczug auf die BegritTe "Indikator" und "Kennzahl". Im Falle eines weitgefassten Verständnisses von Indikatoren unterscheiden sich Kennzahlen von Indikatoren darin, dass sie ausschließlich quantitative Größen darstellen. Ansonsten ist mit beiden HcgriiTcn weitestgehend das Gleiche gemeint. Im deutschsprachigen Raum werden sie jedoch in unterschiedlichen Zusammenhängen genutzt: Während der Begriff "Kennzahl" im betriebswirtschaftlichen Kontext Verwendung findet hier spricht man von betrieblichen Umweltkennzahlen -, ist von Indikatoren eher im volkswirtschaftlichen, Umwelt- und Sozialbereich die Rede.
Zur Abduktion vgl. Steinke 2000, S. 319 Zur Entwicklung von Nachhaltigkcitsindikatorensystemen und Nachhaltigkcitsbcrichtcn bearbeitete der Verf~1sser entsprechende Projekte in der (icmeinde Riedstadt, der Stadt Darmstadt sowie der Region Starkenburg. Zur Beratung und Koordination von Lokale Agenda 21-Prozessen war der Verfasser in den hessischen Kommunen Hattersheim. H. und- besonders intensiv in Riedstadt Wtig. Ein/ei tung /1 und Politik. Anschließend werden die in Experteninterviews diskutierten Thesen weiter spezifiziert.
Für andere ist der Begriff durch die Verbindung von Wachstumsstrategie und Umweltorientierung eine Art "Ei des Kolumbus" oder "Zauberformel" (vgl. ) geworden. Zugleich wird er aufgrund seiner Unschärfe als "Leerformel'" oder "Containerbcgrift'' bezeichnet. Er erscheint vielen als umfassende Kompromissformcl, welche die Aussöhnung von Nord und Süd, von Ökonomie und II Auch die Vielzahl unterschiedlicher Übersetzungen des im Englischen verwendeten BegritTs ,Sustainablc Dcvelopment' spiegelt sein uncinheitlichcs Verständnis wider.