
By Cornelius Keller (auth.), Rudolf Keim (eds.)
Read Online or Download Uran: Ergänzungsband. Ternäre und polynäre Oxide des Urans PDF
Best german_7 books
Uwe Rutenfranz promovierte bei Professor Merten am Institut für Publizistik der Universität Münster.
Ostprofile: Universitatsentwicklungen in den neuen Bundeslandern
Dr. Alfons Söllner ist Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz. Dr. Ralf Walkenhaus ist wissenschaftlicher Assistent an der Universität der Bundeswehr, München.
- Taschenbuch für die anorganisch — chemische Großindustrie
- Die Wirtschaftlichkeit automatisierter Datenverarbeitungssysteme
- Interaktionsanalyse im Literaturunterricht: Eine Replikations- und Generalisierungsstudie zur Komplementarität und Systemzeit
- Gärungschemisches Praktikum
Additional resources for Uran: Ergänzungsband. Ternäre und polynäre Oxide des Urans
Example text
Kovba, E. A Ippolitova (Issled. v Oblasti Khim. Urana 1961; ANL-Trans-33 [1961] 127/41 ; N. S. A 19 [1965] Nr. 15420). - [59] A Chambionnat (Compt. Rend. 254 [1961] 2345/7). - [60] H. Martin-Frere (Bull. Soc. Chim. France 1965 2860/74). [61] K. M. Efremova, E. Alppolitova, Yu. P. Simanov (Vestn. Mosk. Univ. Ser. II Khim. 24 [1969] 57/60). - [62] V. M. Zhukovskii, V. G. Vlasov (Zh. Prikl. Khim. 35 [1962] 2131/4 nach C. A 58 [1963] 3938). - [63] J. Prigent, J. Lucas (Bull. Soc. Chim. France 1965 1129/31).
741 mdyn/A [60]. Beziiglich der Bedeutung von Na 4U0 5 fUr Fluoreszenzspektren von Uran-aktivierten Alkalifluoridphosphoren s. [68]. 5 Natriumuranate(VI) aus wiiBriger Losung Die Literaturangaben iiber die Zusammensetzung der in wăBriger Losung vorliegenden und aus ihr durch Făllung erhăltlichen Natriumuranate(VI) sind sehr widerspriichlich. Dies gilt nicht nur, wenn man die Ergebnisse von physikalisch-chemischen Messungen, z. B. pH-Titrationen, mit denen prăparativer Studien vergleicht. Auch beim Vergleich der von verschiedenen Autoren nach etwa gleichen Methoden erhaltenen Ergebnisse sind so groBe Diskrepanzen festzustellen, daB man heute kein auch noch halbwegs klares Bild iiber das System U0 3 - NaOH - H 20 besitzt.
Simanov, V. 1. Spitsyn (Zh. Fiz. Khim. 35 [1961] 563/8; Russ. J. Phys. Chem. 35 [1961] 275/7). [46] A Neuhaus, H. Recker (Z. Elektrochem. 63 [1959] 89/97). - [47] K. Recker (Z. 118 [1963] 161/85). - [48] V. 1. Spitsyn, E. A Ippolitova. K. M. Efremova, Yu. P. Simanov (Issled. v Oblasti Khim. Urana 1961; ANL-Trans-33 [1961] 142/7; N. S. A 19 [1965] Nr. 15420). - [49] E. A Ippolitova. D. G. Faustova, V. 1. Spitsyn (Issled. v Oblasti Khim. Urana 1961; AN L-Trans-33 [1961] 170/2; N. S. A 19 [1965] Nr.